Lehrpraxis
Erfahrung und Wissen weitergeben
Seit November 2023 fungiert meine Praxis als Lehrpraxis der AVT Köln (Akademie für Verhaltenstherapie), was mir die Möglichkeit bietet, angehende Psychotherapeuten in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Werden auch Sie Teil meines Teams aus angehenden Psychotherapeuten. Im letzten Drittel der Ausbildung, als wichtige Phase Ihrer Ausbildung, betreuen Sie Patienten unter meiner engmaschigen Supervision.
Während des Erstgesprächs prüfe ich gemeinsam mit dem Patienten, ob eine Behandlung bei einem unserer Therapeuten in Ausbildung für dessen Bedürfnisse passend sein könnte. Mit dem Einverständnis des Patienten vermittle ich die Daten dann an Sie oder einen Ihrer Ausbildungs-Kollegen oder Kolleginnen weiter.
Dieses Modell ermöglicht es, von einer intensiven Betreuung zu profitieren, während Sie als zukünftiger Therapeut wertvolle Praxiserfahrungen sammeln. In enger Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass unsere Patienten in einer vertrauensvollen Umgebung bestmöglich unterstützt werden.
Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie mich gerne an.
Erfahrungsorientiertes Lernen
In der Psychotherapie arbeiten wir mit Menschen. Nur im persönlichen Miteinander sammeln Sie wichtige Erfahrungen, die es für Ihre eigene Weiterentwicklung braucht.
Auch wenn Sie Ihre Patienten weitgehend selbstständig begleiten, stehe ich Ihnen jederzeit zur Seite. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Sie und Ihre Patienten.
Unsere PsychotherapeutInnen in Ausbildung
Sebastian Schiffers
Ab 01.06.2025 Teil unseres Praxis-Teams
- 2016: Abschluss des Studiums der Humanmedizin an der RWTH Aachen
- 2019: Zusatzweiterbildung „psychosomatischen Grundversorgung“
- 2021: Abschluss Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin mit Tätigkeit in der hausärztlichen Versorgung
- 2023: Erwerb der Zusatzbezeichnung Verkehrsmedizin
- 2024: Beginn der Weiterbildung zum ärztlichen Psychotherapeuten, Schwerpunkt Verhaltenstherapie
- 2024: Abschluss der Ausbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin mit langjähriger Tätigkeit in der betriebsärztlichen Versorgung
M.Sc. Amelie Backes
Ab 01.05.2025 Teil unseres Praxis-Teams
- 2022: Abschluss des Studiums der Psychologie in Maastricht (Bachelor und Master)
- Seit 09/2022: Psychologin in der LVR Klinik Viersen, forensische Psychiatrie
- 2023-2024: Fortbildung für die ambulante und stationäre psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Psychosen (DDPP)
- seit 01/2024: Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin an der AVT Köln
Lehrpraxis Schüler 3
- Studium der Psychologie in Göttingen (Bachelor) und Freiburg (Master), Abschluss 2013
- Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin an der AVT Köln 2013-2018, Approbation und Zulassung für Gruppentherapie
- 2014-2021: Psychologin in der Psychosomatischen Rehabilitationsklinik Schwertbad, davon zwei Jahre als leitende Psychologin
- Seit 07/2020 Niederlassung mit Kassensitz in Aachen
- Mitglied bei der Psychotherapeutenkammer, sowie der deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
Lehrpraxis Schüler 4
- Studium der Psychologie in Göttingen (Bachelor) und Freiburg (Master), Abschluss 2013
- Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin an der AVT Köln 2013-2018, Approbation und Zulassung für Gruppentherapie
- 2014-2021: Psychologin in der Psychosomatischen Rehabilitationsklinik Schwertbad, davon zwei Jahre als leitende Psychologin
- Seit 07/2020 Niederlassung mit Kassensitz in Aachen
- Mitglied bei der Psychotherapeutenkammer, sowie der deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
Lehrpraxis Schüler 5
- Studium der Psychologie in Göttingen (Bachelor) und Freiburg (Master), Abschluss 2013
- Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin an der AVT Köln 2013-2018, Approbation und Zulassung für Gruppentherapie
- 2014-2021: Psychologin in der Psychosomatischen Rehabilitationsklinik Schwertbad, davon zwei Jahre als leitende Psychologin
- Seit 07/2020 Niederlassung mit Kassensitz in Aachen
- Mitglied bei der Psychotherapeutenkammer, sowie der deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)